Dr. Buck & Buck | Zahnmedizin & Kieferorthopädie in Bad Nauheim | Kurstraße 13-15, 61231 Bad Nauheim | Telefon: 06032 35450
Zahnfleischbluten? Was Sie selbst tun können – und wann Sie zum Zahnarzt sollten.
Zahnfleischbluten? Was Sie selbst tun können – und wann Sie zum Zahnarzt sollten.

Zahnfleischbluten? Was Sie selbst tun können – und wann Sie zum Zahnarzt sollten.

22.05.2025

Zahnfleischbluten ist ein häufiges, aber oft unterschätztes Warnsignal. Ihre Zahnärzte geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Ein Tropfen Blut beim Zähneputzen? Viele nehmen das nicht ernst. Doch Zahnfleischbluten ist oft ein erstes Anzeichen dafür, dass mit dem Zahnfleisch etwas nicht stimmt. Die häufigste Ursache: eine beginnende Zahnfleischentzündung (Gingivitis), ausgelöst durch bakterielle Beläge am Zahnfleischrand. Bleibt eine Gingivitis, kann sie sich zu einer Parodontitis chronifizieren. Aber auch hormonelle Veränderungen in Schwangerschaft oder Menopause wie auch Erkrankungen wie Diabetes können Zahnfleischblutungen begünstigen.

Was Sie selbst tun können:
Schon kleine Veränderungen können helfen, Zahnfleischbluten einzudämmen:

  • Zahnputztechnik verbessern: Sanftes, gründliches Putzen entfernt Beläge effektiv, ohne das Zahnfleisch zusätzlich zu reizen. Für einige kann das Putzen mit einer elektrischen Zahnbürste hilfreich sein.
  • Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden: Damit reinigen Sie auch die schwer erreichbaren Zahnzwischenräume. Gerade dort setzen sich bakterielle Plaque gerne ab. Mit einer gründlichen Zwischenraumreinigung beugen Sie Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vor.
  • Antibakterielle Mundspülungen einsetzen: Diese können Entzündungen lindern – aber bitte nur zeitlich begrenzt und in Absprache mit dem Zahnarzt.
  • Auf Ernährung achten: Zuckerarme Ernährung unterstützt ein gesundes Mundmilieu. Vitamin C und D stärken das Zahnfleisch zusätzlich.

Tritt das Bluten häufiger auf oder hält es über mehrere Tage an, sollten Sie es nicht ignorieren. In unserer Zahnarztpraxis in Bad Nauheim erkennen wir frühzeitig, ob Handlungsbedarf besteht. Wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie mit professioneller Zahnreinigung und gezielter Prophylaxe.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Beitrag teilen oder weiterleiten:

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen